Ein junges Mädchen in blauem Pullover und Jeans wirft einen Stimmzettel in die Wahlurne. Vor ihr steht eine schwarz gekleidete junge Frau und beobachtet lächelnd den Vorgang. Im Hintergrund sind weitere Jugendliche zu sehen, die an der Wahl teilnehmen.
Wahlen

Juniorwahl: Fortbildung für Lehrkräfte am 28. Februar 2023

kontakt@juniorwahl.de
© Juniorwahl

Juniorwahl als thematisches Angebot im Unterricht

Am 14. Mai 2023 wird im Land Bremen eine neue Bürgerschaft gewählt, in Bremen gleichzeitig die Stadtbürgerschaft und die Beiräte und in Bremerhaven die Stadtverordnetenversammlung.
Zur Vorbereitung im Unterricht stellen Kumulus e.V., die Landeszentrale für politische Bildung und die Landeskoordinatorin des Bundeswettbewerbs „Demokratisch Handeln“ das Format Juniorwahl sowie weitere Materialien und Anregungen vor.

Herzstück einer Juniorwahl ist die Wahlsimulation: Schüler:innen organisieren als Wahlhelfer:innen die Wahl an ihrer Schule mit Stimmzetteln des passenden Wahlkreises. Hierfür erhalten Sie ein Wahlpaket aller benötigten Materialien in Klassenstärke (inkl. Wahlbenachrichtigung, Wahlurne, Wahlkabine). Wie bei der Bürgerschaftswahl bildet die Stimmabgabe im Schulwahllokal und die Bekanntgabe der landesweiten Ergebnisse am Wahlabend den Höhepunkt. Zur Vorbereitung erhalten Lehrer:innen spezielle Unterrichtsbücher mit didaktischen und methodischen Materialien, mit verschiedenen Anforderungsniveaus für die Klassenstufen 7 – 12 der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen. Die Module umfassen die Themen 1. Wahlen und Demokratie 2. Die Abgeordneten und des Landtags 3. Parteien und Inhalte 4. Wahlverfahren 5.Wahlanalyse. Diese Materialien stehen auch digital zur Verfügung und bieten Möglichkeiten auch fächerübergreifend die Wahlen zu behandeln.

Die Teilnahme an der Juniorwahl ist kostenlos.
Weitere Informationen unter: www.juniorwahl.de
Zielgruppe: Lehrkräfte Sek I und Sek II

> Download der Ausschreibung (pdf)

Anmeldung

Fortbildung „Juniorwahl“ am Dienstag, den 28.02.2023 von 15.00 – 18.00 Uhr
Ort: Bremische Bürgerschaft, Am Markt 20, 28195 Bremen

Anmeldung: per E-Mail kontakt@juniorwahl.de oder Tel. 030 / 880 666 800
Informationen: linda.bloechl@lzpb.bremen.de