Zur sehen ist der Plenarsaal der Bremischen Bürgerschaft in einer Seitenansicht.
Buergerschaftswahl 2023

Wahlsprechstunden in Bremen und Bremerhaven


© Foto: Michael Dieck, Copyright: Bremische Bürgerschaft

Die Landeszentrale für politische Bildung Bremen bietet gemeinsam mit der VHS Bremen und weiteren Kooperationspartnern im Vorfeld der Wahlen am 15. Mai 2023 insgesamt neun Wahlsprechstunden an verschiedenen Orten in Bremen und Bremerhaven an.

In den Wahlsprechstunden werden Informationen rund um die Bürgerschaftswahl, die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung und die Beiratswahlen 2023 vermittelt. Dabei werden u.a. folgende Fragen und Themen aufgegriffen:

  • Was wird gewählt? (Bürgerschaft, Stadtverordnetenversammlung, Beiräte)
  • Wie wird gewählt? (Musterstimmzettel, Bremer 5-Stimmen-Wahlrecht)
  • Wahlmöglichkeiten (Briefwahl und Antragsmöglichkeiten, Wählen im Wahllokal)
  • Vorstellung Informationsmaterialien zur Wahl

Die ca. 1,5-stündigen Workshops sind interaktiv angelegt und niedrigschwellig. Die Teilnehmer:innen können den Wahlgang mit einem Musterstimmzettel und auch den Umgang mit den Briefwahlunterlagen proben.

Die Wahlsprechstunden richten sich an alle Bürger:innen Bremens und sind öffentlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Terminübersicht:

  • Do, 23.03.2023, Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord, August-Bebel-Allee 284, 28329 Bremen, 09:30 - 11:00 Uhr, Im Rahmen des Elterntreffs (mehr Informationen gibt es hier)
  • Di, 28.03.2023, Bürgerhäuschen, Willi-Hundt-Str.2, 28277 Bremen (Dependance des Bürgerhaus Oberviehland), 16:00 - 17:30 Uhr (mehr Informationen gibt es hier)
  • Do, 13.04.2023, Quartierstreff, Nachbarschaftshaus Marßel (Seminarraum), Helsingborger Straße 95, 28719 Bremen, 10:00 - 11:30 Uhr (mehr Informationen gibt es hier)
  • Di, 18.04.2023, Nachbarschaftshaus Helene Kaisen - na‘, Eltern Café der na‘ kita, Beim Ohlenhof 10, 28239 Bremen, 09:00 -10:30 Uhr (mehr Informationen gibt es hier)
  • Mi, 19.04.2023, Stadtbibliothek Bremerhaven (BIB-LAB), Hanse-Carré, Bgm.-Smidt-Str. 10, 27568 Bremerhaven, 16:30 - 18:00 Uhr (mehr Informationen gibt es hier)
  • Do, 20.04.2023, Dienstleistungszentrum Grünhöfe (großer Seminarraum), Auf der Bult 5, 27574 Bremerhaven, 16:30 - 18:00 Uhr (mehr Informationen gibt es hier)
  • Di, 25.04.2023, Nachbarschaftshaus Helene Kaisen - na‘, Offenes Café, Beim Ohlenhof 10, 28239 Bremen, 10:00 - 11:30 Uhr (mehr Informationen gibt es hier)
  • Di, 25.04.2023, vhs - Nord (Raum B40), Kirchheide 49, 28757 Bremen, 16:00 - 17:30 Uhr (mehr Informationen gibt es hier)
  • Do, 27.04.2023, Dokumentations- und Kulturzentrum Blumenthal (DOKU), Seminarraum,  Heidbleek 10, 28779 Bremen, 10:00 - 11:30 Uhr (mehr Informationen gibt es hier)

 

Die Wahlsprechstunden sind ein gemeinsames Projekt der VHS Bremen und der Landeszentrale für politische Bildung Bremen und werden gefördert von der Senatorin für Kinder und Bildung.

Ansprechpartnerin

Lisa Peyer

Referentin für Demokratiefähigkeit, Wahlbeteiligung & Partizipation

Tel. 0421-361 25 55 | Mail: lisa.peyer@lzpb.bremen.de