Unter dem Motto „So geht Journalismus“ findet am 6. Juni 2024 der 3. Bremer Medienschultag statt. Ziel des Medienschultags ist es, Schüler:innen aus Bremen und Bremerhaven mit Journalist:innen ins Gespräch zu bringen. Die Redakteur:innen besuchen für eine Doppelstunde eine Schulklasse und berichten über ihre Arbeit, wie sie recherchieren und nach welchen Prinzipien Informationen geprüft werden. Im Fokus steht dabei die Verantwortung für eine faktenbasierte Berichterstattung, um demokratiefeindlichen Tendenzen und Manipulationen entgegenzuwirken.
Anmeldung für Schulen
Das Angebot des Bremer Medienschultages richtet sich an Schüler:innen ab der 8. Jahrgangsstufe. Die Anmeldung erfolgt klassenweise durch eine Lehrkraft. Das Bildungsangebot ist kostenfrei und gilt für alle weiterführenden Schularten in Bremen und Bremerhaven.
Eine Anmeldung ist bis zum 03.05.2023 über ein Formular bei „Its Learning“ möglich.
Der Bremer Medienschultag ist eine Initiative der Interessensgemeinschaft Medienmeile Bremen e.V. und wird in Kooperation mit der Senatorin für Kinder und Bildung, dem Schulamt Bremerhaven, der Bremischen Landesmedienanstalt und der Landeszentrale für politische Bildung Bremen durchgeführt. Der Bremer Medienschultag fand erstmals am 14. Juni 2022 statt.
Ansprechpartnerin
Lisa Peyer
Referentin für Demokratiefähigkeit, Wahlbeteiligung & Partizipation
Tel. 0421-361 25 55 | Mail: lisa.peyer@lzpb.bremen.de