Zum Inhalt der Website springen Cookie Einstellungen anpassen Direkt zur Suche

Kopfbereich

demokratiefördern
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Sitemap
  • Themen
    • #Wahlen
    • #Demokratie
    • #Geschichte & Erinnerung
    • #Kolonialismus
    • #Extremismus
    • #Europa
  • Angebote
    • #Veranstaltungen
    • #Mitmachen
    • #Publikationsausgabe
    • #Bildungsangebote
    • #Praktika
  • Projekte
    • #27. Januar
    • #Aktionstage Netzpolitik
    • #Dem Hass keine Chance
    • #Demokratie beginnt mit uns
    • #Denkort Bunker Valentin
    • #Erinnern fuer die Zukunft
    • #Juniorwahl
    • #Mein Herz fuer Grundrechte
    • #Politik-Speed-Dating
    • #Schule ohne Rassismus
    • #Stolpersteine
    • #Tag der Stadtgeschichte
    • #Wahl-O-Mat
    • #Wahlscouts
  • Über uns
  • Themen
    • #Wahlen
    • #Demokratie
    • #Geschichte & Erinnerung
    • #Kolonialismus
    • #Extremismus
    • #Europa
  • Angebote
    • #Veranstaltungen
    • #Mitmachen
    • #Publikationsausgabe
    • #Bildungsangebote
    • #Praktika
  • Projekte
    • #27. Januar
    • #Aktionstage Netzpolitik
    • #Dem Hass keine Chance
    • #Demokratie beginnt mit uns
    • #Denkort Bunker Valentin
    • #Erinnern fuer die Zukunft
    • #Juniorwahl
    • #Mein Herz fuer Grundrechte
    • #Politik-Speed-Dating
    • #Schule ohne Rassismus
    • #Stolpersteine
    • #Tag der Stadtgeschichte
    • #Wahl-O-Mat
    • #Wahlscouts
  • Über uns
  • Suche
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Sitemap
Navigation schliessen

Verein "Erinnern für die Zukunft e.V."

Geschichte & Erinnerung
Das Logo von "Erinnern für die Zukunft e.V."

Denkort Bunker Valentin

Geschichte & Erinnerung
Eine blaue Informationstafel am Rundweg des Denkort Bunker Valentin. Im Hintergrund ist der Bunker selbst. Das Bild zeigt das alte Betongebäude mit einem offenen, dunklen Eingang, umgeben von üppigem Grün.

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

27. Januar
Poster von dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Ein Foto geschossen von Johann Seubert im Auftrag der Nationalsozialisten. Es zeigt gehende Zwangsarbeiter auf der Bunkerbaustelle "Valentin" in Bremen Farge

Stolpersteine Bremen

Geschichte & Erinnerung
Stolpersteine von Julius Eichholz und Mathilde Eichholz. Rosen liegen um sie herum.

Fussbereich

Landeszentrale für politische Bildung Bremen

Bremen

Birkenstraße 20/21
28195 Bremen
0421-361 2922
office@lzpb.bremen.de

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen
Barrierefreiheitserklärung

Bremerhaven

Schifferstr. 48
27568 Bremerhaven
0471-94 141 97
bremerhaven@lzpb.bremen.de

Bremen-Farge, Denkort Bunker Valentin

28777 Bremen
0421-696 73 670
mail@bunkervalentin.de