Der Wahl-O-Mat

Der Wahl-O-Mat
Der Wahl-O-Mat ist ein beliebtes digitales Frage-und-Antwort-Tool, das zeigt, welche zu einer Wahl zugelassene Parteien der eigenen politischen Position am nächsten stehen. Thesen zu unterschiedlichen Themen können mit “stimme zu”, “stimme nicht zu”, “neutral” oder “These überspringen” beantwortet werden. Auf diese Weise können die Nutzer:innen die eigenen Antworten mit denen der Parteien abgleichen. Der Wahl-O-Mat errechnet daraufhin den Grad der persönlichen Übereinstimmung mit den Positionen der ausgewählten Parteien. Der Wahl-O-Mat ist dabei keine Wahlempfehlung. Er ist ein Bildungsangebot, das den Vergleich der eigenen Positionen mit denen der Parteien erleichtern soll.
Im Archiv des Wahl-O-Mat könnt Ihr Euch auch über die Wahlkampfthemen und Positionen der Parteien der vergangenen Wahlen informieren.
Der Wahl-O-Mat ist ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung.
Ansprechpartnerin
Lisa Peyer
Telefon: 0421-361 25 55 | Mail: lisa.peyer@lzpb.bremen.de