Politik-Speed-Dating

Demokratie
Eine Gruppe von Personen, die um einen Tisch herum stehen.
Schüler:innen im Gespräch mit einer Abgeordneten.
© LzpB Bremen

Ziel des Formates „Politik-Speed-Dating“ ist es, Politiker:innen und Schülerinnen und Schülern aus Bremen direkt zusammenzubringen und auf Augenhöhe miteinander sprechen zu lassen. Dem rotierenden Prinzips des Speed-Datings folgend, treffen die Schüler:innen dabei in mehreren Runden auf Politiker:innen und können diesen in einem festgesteckten Zeitfenster von 5 Minuten Fragen stellen. Ist die Zeit abgelaufen, wechseln die Gruppen zu ihrem nächsten „Date“, zum/r nächsten Vertreter:in einer Partei und treten damit während der gesamten Veranstaltung mit allen Kandidat:innen mindestens einmal in Kontakt. Das Format ist eine kommunikationsintensivere Alternative zur klassischen Podiumsdiskussion und ermöglicht einen unmittelbareren und ungezwungeneren Kontakt zwischen Politiker:innen und Schüler:innen. 

Das Format „Politik-Speed-Dating“ wurde anlässlich der Bundestagswahlen 2017 erstmals erfolgreich erprobt und wird seitdem als Kooperation der Landeszentrale für politische Bildung Bremen und der Bremischen Bürgerschaft durchgeführt. 

Das Bild zeigt eine Gruppe von jungen Erwachsenen, die im Inneren der Bremischen Bürgerschaft stehen und durch bodentiefe Fenster nach draußen schauen. Sie blicken auf das Bremer Rathaus. Die Atmosphäre wirkt ruhig und gesellig, während die Personen in ungezwungener Kleidung wie Jeans und Hoodies miteinander kommunizieren.
Schüler:innen beim Politik-Speed-Dating 2022
© LzpB Bremen
In einem Innenraum der Bremischen Bürgerschaft stehen mehrere Personen, hauptsächlich junge Frauen, um einen Stehtisch versammelt. Sie unterhalten sich engagiert mit einer Abgeordneten. Eine Schülerin hält ein Diktiergerät, während andere aufmerksam zuhören.
Schüler:innen im Gespräch mit einer Abgeordneten beim Politik-Speed-Dating 2022
© LzpB Bremen
Auf dem Bild ist eine Gruppe von etwa zehn jungen Erwachsenen in einem hell erleuchteten Raum zu sehen, die aufmerksam einer Abgeordneten zuhören, die vor ihnen steht und etwas erklärt.
Schüler:innen im Gespräch mit einer Abgeordneten beim Politik-Speed-Dating 2022
© LzpB Bremen
Auf dem Bild sieht man eine große Gruppe von Schüler:innen, die im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft sitzen und aufmerksam nach vorne schauen. Vor ihnen steht eine Gruppe von etwa zehn Personen, Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft, die zu ihnen sprechen.
Politik-Speed-Dating 2022 im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft
© LzpB Bremen

Ansprechpartnerin

Lisa Peyer

Telefon: 0421-361 25 55 | Mail: lisa.peyer@lzpb.bremen.de