Jetzt teilnehmen: Wie wollen wir leben? Die Unterhausdebatte

Wie wollen wir leben?
Unsere Zukunft beginnt schon heute. Wenn wir sie gestalten wollen, müssen wir darüber reden. Die Unterhausdebatte stellt den Teilnehmer:innen alltagsnahe Fragen und bittet sie, sich dazu zu positionieren. Dabei geht es um viel mehr als ein bloßes dafür oder dagegen. Das Format ermutigt dazu, die eigene Meinung zu erklären, anderen zuzuhören und Argumente auszutauschen.
Das neue Veranstaltungsformat Unterhausdebatte möchte den gesellschaftlichen Austausch anregen und durch eine Debattenkultur zu wichtigen Zukunftsfragen fördern.
Termine
22.09.2025, ab 18:30 Uhr, Zentralbibliothek (Wall-Saal)
Mobilität in Bremen – wie sieht der Verkehr der Zukunft aus? Anmeldung
27.10.2025, ab 18:30 Uhr, Zentralbibliothek (Wall-Saal)
Hundert digitale Freunde und trotzdem einsam – wie finden wir wieder zusammen? Anmeldung
24.11.2025, ab 18:30 Uhr, Zentralbibliothek (Wall-Saal)
Neuigkeiten aus dem Internet: Von Fake News, Hate Speech und verlässlichen Informationen. Anmeldung
Moderation: Alexander Mäder und Rainer Kurlemann.
Beide sind Gründungsmitglieder der ZukunftsReporter, einem Recherche-Kollektiv für Zukunftsthemen.
Das Format führt die Stadtbibliothek Bremen in Kooperation mit dem Verein der Freunde der Stadtbibliothek Bremen e. V. und der Landeszentrale für politische Bildung Bremen durch.