Weltgeschichte der Queerness

Lesetipp
Auf dem Bild liegt ein Buch mit dem Titel "Weltgeschichte der Queerness" auf einem grauen Untergrund. Das Buchcover zeigt einen farbenfrohen Regenbogeneffekt, der von links unten nach rechts oben verläuft. Der Name des Autors "Dirk Wicke" und der Name des Verlags "zpb" sind ebenfalls auf dem Cover zu sehen.

Neu in der Publikationsausgabe

Weltgeschichte der Queerness von Dino Heicker

Auf einer Entdeckungsreise durch Geschichte, Mythologien und Weltliteratur stößt Dino Heicker immer wieder auf queere Lebensweisen und Haltungen, die nicht den Normen ihrer Zeit entsprachen. Er berichtet von Homosexualität in der griechischen Antike und am chinesischen Kaiserhof, vom Kampf der christlichen Konquistadoren gegen queere Indigene in Mittel- und Südamerika, von den ersten geschlechtsangleichenden Operationen in Europa und von den sexuellen Revolutionen des 20. Jahrhunderts. Anhand konkreter Personen und Ereignisse bietet dieses Buch einen umfassenden und lebendigen Einblick in die historische Entwicklung des hochaktuellen Themas Queerness.

Ansprechpartner

Tobias Peters 

Telefon 0421-361 20 98 | Mail: tobias.peters@lzpb.bremen.de